Unterrichtspläne für KI-Erwachsenenbildung

Entdecken Sie sofort einsetzbare KI-Unterrichtspläne, die speziell für erwachsene Lernende entwickelt wurden. Jeder Plan enthält Lernziele, Aktivitäten und Werkzeuge, die das Lernen von KI praxisnah und ansprechend gestalten.

Bereit zur Nutzung

Unterrichtspläne

Unsere Unterrichtspläne sind speziell darauf ausgerichtet, erwachsene Lehrkräfte dabei zu unterstützen, praxisnahe und ansprechende Lernerfahrungen zum Thema KI zu vermitteln. Jeder Plan ist übersichtlich strukturiert und umfasst Lernziele, didaktische Methoden, praxisnahe Beispiele sowie Werkzeuge, die die Lernenden sofort anwenden können.

Ob Grundlagen der Cybersicherheit, Medienbearbeitung oder KI-gestützte Reiseplanung – diese Pläne helfen Ihnen, Erwachsenen ab 50 Jahren nicht nur das Verständnis von KI zu vermitteln, sondern sie auch dazu zu befähigen, KI sinnvoll im Alltag einzusetzen.

Entdecken Sie jeden Plan mit:

Unterrichtsplan 1

Der Unterrichtsplan vermittelt erwachsenen Lernenden grundlegende digitale Sicherheitskompetenzen, darunter das Erkennen von Phishing-Betrug, die sichere Verwaltung von Passwörtern und den Schutz der Online-Privatsphäre. Die Lehrkräfte lernen praktische Tools kennen, wie Google Safe Browsing und integrierte Browserschutzfunktionen, um Echtzeit-Bedrohungen zu erkennen und persönliche Daten zu schützen.

KI und Cybersicherheit: Wie man sich vor Cyber-Bedrohungen schützt

Unterrichtsplan 2

Der Unterrichtsplan befähigt erwachsene Lernende, die Glaubwürdigkeit von Online-Informationen zu bewerten, indem grundlegende Fähigkeiten wie Faktenprüfung, Quellenbewertung, Erkennung von Verzerrungen und Kontextanalyse vermittelt werden. Lehrkräfte begleiten die Lernenden bei der Nutzung von Tools wie Google Fact Check Explorer, Virustotal und InVID, um Quellen zu überprüfen und ihr kritisches Denken im digitalen Zeitalter zu stärken.

Bewertung von Quellen im Internet – Wie man Fehlinformationen erkennt

Unterrichtsplan 3

Der Unterrichtsplan unterstützt erwachsene Lernende bei der Urlaubsplanung, indem er ihnen vermittelt, wie sie Informationen finden, Reisepläne erstellen, Hotels buchen und Reiseführer übersetzen. Lehrkräfte führen die Lernenden durch die Nutzung von Tools wie ChatGPT, Gemini, DeepL und anderen, um die Reiseplanung zu vereinfachen und das Urlaubserlebnis zu verbessern.

KI für die Urlaubsplanung nutzen

Unterrichtsplan 4

Der Unterrichtsplan führt erwachsene Lernende in Text-zu-Sprache-Tools ein, um digitale Bücher, Artikel und Dokumente freihändig anzuhören. Lehrkräfte begleiten die Lernenden bei der Nutzung von Tools wie Natural Reader und anderen, um Barrierefreiheit und Komfort in der Freizeit zu verbessern.

Digitale Bücher, Artikel und Dokumente in Sprache umwandeln für freihändiges Hören

Unterrichtsplan 5

Der Unterrichtsplan führt erwachsene Lernende in KI-gestützte Medienbearbeitung ein, einschließlich Stimmisolierung, Synchronisation und Videoverbesserung. Die Teilnehmenden erstellen kurze Videoprojekte mit zugänglichen KI-Tools und entdecken das kreative Potenzial von KI. Zudem werden wichtige ethische Aspekte wie Deepfakes und verantwortungsbewusste KI-Nutzung behandelt.

Medienbearbeitung mit KI: Kreativität und Effizienz steigern

Unterrichtsplan 6

Der Unterrichtsplan behandelt Marketing-Automatisierung mithilfe von KI-Tools zur Erstellung und Planung von Social-Media-Kampagnen. Lernende beschäftigen sich mit Inhaltserstellung, Zielgruppenansprache und Optimierung durch Tools wie ChatGPT, Gemini und Canva, um ihre Produktivität bei Marketingaufgaben zu steigern.

KI für Marketing-Automatisierung nutzen

Unterrichtsplan 7

Der Unterrichtsplan führt erwachsene Lernende in die intelligente E-Mail-Verwaltung mit KI-Tools ein. Die Teilnehmer lernen, wie sie E-Mails mit Hilfe von Tools wie ChatGPT, Brevo, Grammarly und Quillbot schreiben, organisieren und verbessern können. Anhand von realen Szenarien üben sie das Verfassen von Antworten, die Anpassung des Tons und das Zusammenfassen langer E-Mail-Verläufe. Der Unterricht behandelt außerdem ethische Überlegungen und unterstützt Lernende dabei, effektive und zeitsparende E-Mail-Gewohnheiten zu entwickeln.

Intelligente E-Mail-Verwaltung mit KI: E-Mails smarter organisieren, schreiben und beantworten

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the Agenzia Nazionale Erasmus+ -INDIRE. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.

Project n. 2024-1-IT02-KA220-ADU-000253630

Future Forward © 2024