Meisterung von KI-Tools: Ein Leitfaden für Lehrende
KI-Tools erleichtern das Arbeiten und Kreativsein, indem sie routinemäßige Aufgaben automatisieren und die menschliche Kreativität voll entfalten lassen. Dies sehen wir als den Zweck der Künstlichen Intelligenz.
Um dies zu erreichen, sind jedoch spezielle Fähigkeiten erforderlich. In diesem Abschnitt betrachten wir die wichtigsten KI-Tools und ihre Nutzung mit Fokus auf drei Hauptpunkte:
- Auswahl des passenden Tools für die jeweilige Situation
- Korrekte Eingabe von Anweisungen (d.h. das Verfassen eines guten Prompts)
- Verfeinerung der Ergebnisse durch die kritische Betrachtung des menschlichen Verstandes
Außerdem behandeln wir einige Mythen, ethische Aspekte und wie man KI reibungslos in den Unterricht integriert. Am Ende des Abschnitts verstehen Sie anhand von Beispielen, wie Sie KI nutzen und dieses Wissen an andere weitergeben können.

Was brauchen Lehrende?
Wesentliche KI-Kompetenzen für Lehrende
KI wird vermutlich als ein Wendepunkt in der Geschichte angesehen werden, vergleichbar mit der industriellen Revolution. Heutzutage ist es unerlässlich, dass ein tieferes Verständnis dieser Technologie nicht nur IT-Entwicklern und Programmierern vorbehalten bleibt. Diese Kompetenzen sollten allen zugänglich gemacht werden – genau deshalb werden kompetente Lehrende auf diesem Gebiet sehr gefragt sein.
Solche Lehrenden sollten mehrere Schlüsselkompetenzen besitzen, von denen wir hier einige skizzieren:
- Umfassendes Wissen über die verfügbaren Tools und die Bereitschaft, neuen Trends in diesem Bereich zu folgen.
- Fundiertes technisches Verständnis darüber, wie Prompts funktionieren. Kenntnisse in Semantik, Syntax und der korrekten Verwendung inklusiver Sprache, um Vorurteile zu vermeiden.
- Kritisches Denken ist ein weiterer wichtiger Aspekt für jede Lehrkraft. KI-generierte Inhalte müssen überarbeitet und verfeinert werden. Fehler müssen korrigiert werden.
- Obwohl es selbstverständlich erscheint, sollte ausdrücklich erwähnt werden, dass auch ausreichende Computerkenntnisse erforderlich sind.
Prompting: Wesentliche Regeln für eine effektive KI-Interaktion
- Gute Prompts zu schreiben ist eine entscheidende Fähigkeit, um effektiv mit KI zu kommunizieren. Einen perfekten Prompt zu formulieren ist schwierig, denn Prompting ist grundlegend ein Prozess und kein einzelner Akt. Daher sind oft mehrere Iterationen nötig, um eine Interaktion erfolgreich abzuschließen.
- Im folgenden Abschnitt konzentrieren wir uns auf den Prompting-Prozess, seine Wiederholungen und spezielle Schreibtechniken, die Lehrenden helfen können, während der Interaktion mit KI bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Weitere Details finden Sie unten.
Tutorials und Ressourcen für Lehrende
AI 101 für Einsteiger
Dieser Abschnitt bietet leicht verständliche Tutorials, die Ihnen helfen zu verstehen, was generative KI ist, wie sie funktioniert und wie Sie sie nutzen können. Vom Einrichten Ihres ersten ChatGPT-Kontos bis hin zur Entdeckung leistungsstarker kostenloser Tools wie Google AI Studio oder Descript – diese Ressourcen bieten eine praktische Einführung in die Integration von KI in Ihren Arbeitsalltag.

Generative KI in Kürze
Was ist KI und wie verändert sie die Arbeit?
Das Tutorial beantwortet Fragen wie: Was ist generative KI, wie funktioniert sie, wie nutze ich sie und welche Risiken & Einschränkungen gibt es?
- ChatGPT

Beliebte kostenlose KI-Tools
Kostenlose KI-Tools und wo man sie findet
Das Tutorial stellt sieben KI-Tools für verschiedene Aufgaben vor, die bei der Arbeit nützlich sein können.
- ChatGPT, Zapier, Google AI Studio, Udio, ElevenLabs, Perplexity AI, Descript

Entdecken Sie die KI-Tools
Kostenlose KI-Tools und wo man sie findet
Eine aktuell gehaltene Plattform mit Informationen über verfügbare KI-Tools.
- Alle KI-Tools im Überblick

Erste Schritte: Konto einrichten
Wie man ein Konto bei ChatGPT erstellt
Starten mit einem der beliebtesten KI-Tools. Das Tutorial zeigt die ersten Schritte zur Einrichtung Ihres Kontos für die Nutzung von ChatGPT.
- ChatGPT
Tutorials und Ressourcen für Lehrende
Prompts schreiben
Diese Sammlung von Tutorials führt Sie durch die Nutzung generativer KI-Tools. Lernen Sie, wie man Prompts erstellt, und entdecken Sie Bild-, Audio- und Spracherzeugung mit beliebten KI-Plattformen wie ChatGPT, Gemini und Midjourney.

Die Prompt-Formel
Prompts schreiben wie ein Profi
Prompts zu schreiben kann eine ziemlich mühsame Aufgabe sein. Dieses Tutorial vermittelt die grundlegende Struktur, der Sie folgen sollten.
- ChatGPT

Effektives Prompting in Gemini
Prompts schreiben wie ein Profi
Videoanleitung, die einen ausgezeichneten Überblick über Googles neuesten Prompt-Leitfaden gibt.
- Gemini

Visualisieren Sie Ihre Ideen mit KI
Prompts für Bildgenerierung und Design
Die vielseitigen Fähigkeiten generativer KI beschränken sich nicht nur auf Text. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie KI im visuellen Design einsetzen können.
- Midjourney, Stable Diffusion, Dall-E

Bild-, Audio- und Spracherzeugung mit KI
Arbeiten mit verschiedenen Arten von KI
Dieses Video bietet einen Überblick über verschiedene Arten von KI-Tools. Sehen Sie, wie sie unterschiedlich funktionieren.
- Bildgeneratoren, Audiogeneratoren, Sprachassistenten, Produktivitäts-KIs