Lernen mit

der FutureForward
der Trainerplattform

„Future Forward – Erwachsenen Lernende befähigen, KI im Alltag und Berufsleben zu nutzen“ ist eine Erasmus+-Kooperationspartnerschaft in der Erwachsenenbildung (KA220-ADU).

Ziel der Plattform ist es, Erwachsenenbildner:innen und Trainer:innen mit den notwendigen Werkzeugen und Ressourcen auszustatten, um effektive Lernpfade für erwachsene Lernende zu gestalten. Diese Trainingspfade konzentrieren sich darauf, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie KI-basierte Dienste und Tools sicher, sinnvoll und effektiv nutzen können.

Durch umfassende Materialien und praxisorientierte Anleitungen soll die Plattform die digitale Kompetenz stärken und Erwachsene dazu befähigen, KI-Technologien im Alltag souverän zu nutzen – sei es im privaten Bereich, zur beruflichen Weiterentwicklung oder zu Bildungszwecken.

Bedeutung des Erwerbs von KI-Kompetenzen

Anvisierte Kompetenzen von Erwachsenenbildner:innen

Die FutureForward-Trainerplattform ist ein zentrales Instrument für Erwachsenenbildner:innen, da sie ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge vermittelt, um erwachsene Lernende bei der Orientierung in einer zunehmend KI-geprägten Lebens- und Arbeitswelt zu unterstützen.
Da Künstliche Intelligenz immer stärker in den Alltag integriert wird, spielen Erwachsenenbildner:innen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Lernende die digitalen Kompetenzen erwerben, die sie benötigen, um in einer technologiegetriebenen Gesellschaft erfolgreich zu sein.

Erwachsenenbildner:innen erwerben dabei folgende Kompetenzen:

Für wen ist diese Plattform gedacht?

Voraussetzungen für Trainer:innen

Um das volle Potenzial der FutureForward-Trainerplattform auszuschöpfen, ist es wichtig, dass Lehrende über bestimmte grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen. Diese befähigen sie dazu, die bereitgestellten Materialien und Tools effektiv einzusetzen und Lernende dabei zu unterstützen, KI-Technologien sicher zu nutzen und in ihr persönliches sowie berufliches Leben zu integrieren.

Voraussetzungen für die Nutzung der Plattform:

Ressourcen, Tools, technische Hinweise und didaktische Ansätze für Lehrkräfte

Materialien zur Gestaltung eines KI-Kurses

Dieser ERSTE TEIL der FutureForward-Plattform bietet praxisnahe Anleitungen zur Strukturierung von Inhalten, zur Auswahl geeigneter Tools und zur Anwendung von KI-Konzepten in realen Kontexten.

Jeder Abschnitt ist darauf ausgerichtet, Trainer:innen mit dem nötigen Wissen und den passenden Materialien auszustatten, um ansprechende und zugängliche Unterrichtseinheiten zu gestalten. Die Kursmaterialien können flexibel an die Bedürfnisse der Lernenden angepasst werden, um das Lernerlebnis im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu verbessern und zu vertiefen.

Trainingspfad für erwachsene Lernende, organisiert in Module

Unterrichtspläne

Dieser ZWEITE TEIL der FutureForward-Plattform enthält eine Sammlung von Unterrichtsplänen, die auf den Anwendungsfällen basieren. Jeder Plan ist darauf ausgelegt, Trainer dabei zu unterstützen, ansprechende, zugängliche und effektive Lernerfahrungen zu gestalten. Die Materialien können leicht an unterschiedliche Lernbedürfnisse angepasst werden, sodass Sie personalisierte und wirkungsvolle Trainings mit KI-Integration erstellen können.

practice

FutureForward Community of practice

Die FutureForward Community of Practice ist ein europäisches Netzwerk von Organisationen, das sich auf die Bereitstellung von grundlegenden KI-Schulungen für erwachsene Lernende konzentriert. Gehostet auf der Epale-Plattform ermöglicht sie Personen mit ähnlichen Interessen in ganz Europa und darüber hinaus, Ideen, Ressourcen und bewährte Verfahren zu den Themen des Projekts auszutauschen.

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the Agenzia Nazionale Erasmus+ -INDIRE. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.

Project n. 2024-1-IT02-KA220-ADU-000253630

Future Forward © 2024