Lernen mit
der FutureForward
der Trainerplattform
„Future Forward – Erwachsenen Lernende befähigen, KI im Alltag und Berufsleben zu nutzen“ ist eine Erasmus+-Kooperationspartnerschaft in der Erwachsenenbildung (KA220-ADU).
Ziel der Plattform ist es, Erwachsenenbildner:innen und Trainer:innen mit den notwendigen Werkzeugen und Ressourcen auszustatten, um effektive Lernpfade für erwachsene Lernende zu gestalten. Diese Trainingspfade konzentrieren sich darauf, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie KI-basierte Dienste und Tools sicher, sinnvoll und effektiv nutzen können.
Durch umfassende Materialien und praxisorientierte Anleitungen soll die Plattform die digitale Kompetenz stärken und Erwachsene dazu befähigen, KI-Technologien im Alltag souverän zu nutzen – sei es im privaten Bereich, zur beruflichen Weiterentwicklung oder zu Bildungszwecken.

Bedeutung des Erwerbs von KI-Kompetenzen
Anvisierte Kompetenzen von Erwachsenenbildner:innen
Die FutureForward-Trainerplattform ist ein zentrales Instrument für Erwachsenenbildner:innen, da sie ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge vermittelt, um erwachsene Lernende bei der Orientierung in einer zunehmend KI-geprägten Lebens- und Arbeitswelt zu unterstützen.
Da Künstliche Intelligenz immer stärker in den Alltag integriert wird, spielen Erwachsenenbildner:innen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Lernende die digitalen Kompetenzen erwerben, die sie benötigen, um in einer technologiegetriebenen Gesellschaft erfolgreich zu sein.
Erwachsenenbildner:innen erwerben dabei folgende Kompetenzen:
- Mittlere KI-Kompetenz (AI Literacy): Verständnis zentraler KI-Prinzipien und -Werkzeuge. Fähigkeit, KI-Tools für Aufgaben wie Inhaltserstellung, Korrektur und Kommunikation anzuwenden.
- Didaktisch-pädagogische Fähigkeiten: Fähigkeit, KI-bezogene Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten, sodass sie für Lernende mit unterschiedlichen Hintergründen und Wissensständen zugänglich und motivierend sind.
Für wen ist diese Plattform gedacht?
Voraussetzungen für Trainer:innen
Um das volle Potenzial der FutureForward-Trainerplattform auszuschöpfen, ist es wichtig, dass Lehrende über bestimmte grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen. Diese befähigen sie dazu, die bereitgestellten Materialien und Tools effektiv einzusetzen und Lernende dabei zu unterstützen, KI-Technologien sicher zu nutzen und in ihr persönliches sowie berufliches Leben zu integrieren.
Voraussetzungen für die Nutzung der Plattform:
- Mittlere digitale Kompetenzen: Fähigkeit zur Erstellung und Bearbeitung digitaler Inhalte, zum Umgang mit Daten in Tabellenkalkulationen, zur Nutzung von Kollaborationstools sowie zum Verständnis von IT-Sicherheitspraktiken. Zudem sollten sie sich sicher auf verschiedenen digitalen Plattformen bewegen können. Diese Fähigkeiten zeigen ein vertieftes Verständnis für digitale Technologien und deren praktischen Einsatz.
- Grundlegende KI-Kompetenz (AI Literacy): Fähigkeit, KI im Alltag zu erkennen, ein grundlegendes Verständnis ihrer Funktionsweise zu entwickeln und sich der ethischen Fragestellungen bewusst zu sein.
- Pädagogische Kompetenzen: Kenntnis erwachsenenpädagogischer Prinzipien und Fähigkeit, Lerninhalte entsprechend anzupassen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Soziale und zwischenmenschliche Kompetenzen: Geduld, Empathie und emotionale Intelligenz, um Lernende in digitalen Lernumgebungen effektiv zu begleiten und zu unterstützen.

Ressourcen, Tools, technische Hinweise und didaktische Ansätze für Lehrkräfte
Materialien zur Gestaltung eines KI-Kurses
Dieser ERSTE TEIL der FutureForward-Plattform bietet praxisnahe Anleitungen zur Strukturierung von Inhalten, zur Auswahl geeigneter Tools und zur Anwendung von KI-Konzepten in realen Kontexten.
Jeder Abschnitt ist darauf ausgerichtet, Trainer:innen mit dem nötigen Wissen und den passenden Materialien auszustatten, um ansprechende und zugängliche Unterrichtseinheiten zu gestalten. Die Kursmaterialien können flexibel an die Bedürfnisse der Lernenden angepasst werden, um das Lernerlebnis im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu verbessern und zu vertiefen.
Trainingspfad für erwachsene Lernende, organisiert in Module
Unterrichtspläne
Dieser ZWEITE TEIL der FutureForward-Plattform enthält eine Sammlung von Unterrichtsplänen, die auf den Anwendungsfällen basieren. Jeder Plan ist darauf ausgelegt, Trainer dabei zu unterstützen, ansprechende, zugängliche und effektive Lernerfahrungen zu gestalten. Die Materialien können leicht an unterschiedliche Lernbedürfnisse angepasst werden, sodass Sie personalisierte und wirkungsvolle Trainings mit KI-Integration erstellen können.
- 2-3 Stunden
- Erwachsene allgemein
- Mittelstufe
- 2-3 Stunden
- Erwachsene allgemein
- Fortgeschrittene
- 2 Stunden
- Erwachsene allgemein, Reisende, Berufstätige
- Grundstufe
- 1 Stunde 30 Minuten
- Erwachsene allgemein
- Grundstufe
- 3 Stunden
- Erwachsene allgemein
- Fortgeschrittene
- 2 - 3 Stunden
- Arbeitnehmer
- Grund- bis Mittelstufe
- 2 Stunden
- Erwachsene allgemein
- Grund- bis Mittelstufe

practice
FutureForward Community of practice
Die FutureForward Community of Practice ist ein europäisches Netzwerk von Organisationen, das sich auf die Bereitstellung von grundlegenden KI-Schulungen für erwachsene Lernende konzentriert. Gehostet auf der Epale-Plattform ermöglicht sie Personen mit ähnlichen Interessen in ganz Europa und darüber hinaus, Ideen, Ressourcen und bewährte Verfahren zu den Themen des Projekts auszutauschen.