Das Potenzial von KI entfesseln: Die Kunst, großartige Prompts zu schreiben

Gute Prompts zu schreiben ist eine Fähigkeit, die in naher Zukunft immer wichtiger wird. Obwohl KI-Tools bereits allgegenwärtig sind, entsprechen die Ergebnisse oft nicht der menschlichen Kreativität. Während sich die Technologie in Zukunft sicherlich verbessern wird, werden viele der derzeitigen Ineffizienzen tatsächlich durch ungenaue Eingaben verursacht. In diesem Teil der Schulung betrachten wir konkrete Methoden, um gute Prompts zu erstellen und so das volle Potenzial der aktuell verfügbaren KI-Tools auszuschöpfen.“

Meisterhaftes Prompt-Schreiben

Den perfekten Prompt in drei Schritten formulieren

Regeln für bessere KI-Ergebnisse

Regeln für das Prompting

Zum Download

Wie man Prompts schreibt

Praktischer Leitfaden für Lehrende

Lernen Sie, wie Sie klare und effektive Prompts formulieren, um das Beste aus KI-Tools wie Gemini und ChatGPT herauszuholen. Dieser Leitfaden führt Sie durch bewährte Methoden zur Erstellung von Prompts, vermeidet häufige Fehler und verbessert Ihre Interaktionen mit KI – ideal für Unterricht, Content-Erstellung und den Alltag im Klassenzimmer.

Regeln für das Prompting

Leitfaden für den Kontext der Erwachsenenbildung

Der praktische Leitfaden beschreibt sechs zentrale Regeln für das Schreiben von Prompts, die auf erwachsene Lernende zugeschnitten sind. Lernen Sie, wie Sie Kontext setzen, den Ton wählen, Struktur geben und Beispiele bereitstellen, die den Praxisbezug unterstützen. Ideal für Lehrende, die KI-gestützte Trainingsaufgaben, Kommunikationsübungen oder praxisnahe Aufgaben erstellen möchten.

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the Agenzia Nazionale Erasmus+ -INDIRE. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.

Project n. 2024-1-IT02-KA220-ADU-000253630

Future Forward © 2024